Arbeit. Psyche. Kompetenz.
Preis: 2.145,00 € inkl. 10% USt
(exkl. Nächtigung und Verpflegung)
AK-Preis: 1.965,00 € inkl. 10% USt
(exkl. Nächtigung und Verpflegung)
Zeitraum: 24.04.2024 - 05.12.2024
Anmeldeschluss: 24.03.2024
Arbeitseinheiten: 88,0
Veranstaltungsort: FAB Organos, Linz, Industriezeile 47a
Zur Onlineanmeldung
Zurück
Inhalt
Ein Lehrgang mit Mag.a Ingrid Teodor, Mag. Michael Silly, Dr.in Christine Schweiger und Rainer Scheuer.
Psychische Belastungen bzw. Erkrankungen sind stark im Steigen begriffen. Der Kontakt mit psychisch belasteten Menschen führt aufgrund ungewohnter Verhaltensweisen und Reaktionen häufig zu Unsicherheiten bis hin zu Überforderung. Für den beruflichen Alltag stellt dies eine große Herausforderung dar.
Ein vertieftes Verständnis über mögliche Krankheitsbilder sowie die Reflexion der eigenen Bilder zum Thema psychische Erkrankung kann dazu beitragen, eine adäquate Kommunikation und ein wertschätzendes Miteinander zu fördern.
Ziele dieses Lehrgangs sind neben der Vermittlung von Fachwissen, die Reflexion eigener Berührungsängste und Unsicherheiten sowie die Aneignung von hilfreichen praktischen Skills.
Erwartete Lernergebnisse
- Grundwissen zu psychischen Erkrankungen aufbauen, Orientierung in der Systematik der grundlegenden Störungsbilder gewinnen
- Verständnis zu den Ursachen, Hintergründen und Zusammenhängen der Entstehung psychischer Erkrankungen entwickeln
- die eigenen Erfahrungen, Vorurteile, Berührungsängste, Erfolgsgeschichten bewusstmachen und reflektieren
- Verinnerlichen einer ressourcenorientierten Haltung im Miteinander
- Handlungsmöglichkeiten im Umgang und in der Unterstützung betroffener Menschen kennen
- Erkennen der eigenen Grenzen sowie Wissen über Vernetzungsmöglichkeiten
Alle Termine können auch einzeln gebucht werden, Details finden Sie bei den untenstehenden Modulen.
Zielgruppe
Berater*innen, Betreuer*innen, Pädagog*innen und alle Interessierten, die ihre persönlichen, sozialen sowie methodischen Kompetenzen erweitern und verfeinern wollen.
Module
Inhaltsbeschreibung
Sie erfahren in diesem Seminar:
- Welche möglichen Stolpersteine können zu einer psychischen Erkrankung führen
- Differenzierter Blick auf die verschiedenen Störungsbilder sowie Erkennen der Gemeinsamkeiten
- Wie können Sie konkret in verschiedensten Situationen unterstützen
- Erarbeiten einer inneren Haltung und Förderung eigener Ressourcen
Dieses Modul kann auch als Einzelseminar gebucht werden. Die Details dazu finden Sie hier.
Art: Seminar
Einheiten: 16,0
Datum: 24.04.2024 - 25.04.2024
Uhrzeit: 09.00 - 17.00
Ort: FAB Organos (4020 Linz, Industriezeile 47a)
Inhaltsbeschreibung
Sie erfahren in diesem Seminar:
- Welche Auslöser können zu verschiedenen Symptomen führen
- Wissen zu Depression, Zwängen und Ängsten und ihrem Zusammenhang mit der Psychosomatik
- Wie können Sie konkret betroffene Menschen unterstützen
- Erarbeiten eines achtsamen und wertschätzenden Umganges mit sich selbst
Dieses Modul kann auch als Einzelseminar gebucht werden.Die Details dazu finden Sie hier.
Art: Seminar
Einheiten: 8,0
Datum: 16.05.2024
Uhrzeit: 09.00 - 17.00
Ort: FAB Organos (4020 Linz, Industriezeile 47a)
Inhaltsbeschreibung
Sie erfahren in diesem Seminar:
- Definition und Entstehung von Sucht, stoffgebundene und nicht-stoffgebundene Süchte, rechtliche Bestimmungen
- Geschlechtsspezifisch unterschiedliche Sucht - „Präferenzen“
- Persönliche vs. betriebliche Grundhaltungen zum Thema Sucht reflektieren und mit neuen Erkenntnissen anreichern
- Rollenklärung: Was ist mein Auftrag als Führungskraft?
- Verhalten im Verdachtsfall, Ansprechen von Auffälligkeiten
- Ko-Abhängigkeit - Suchtförderndes Verhalten im Umfeld identifizieren und gegensteuern
- Vermittlung und/oder Zusammenarbeit mit Suchtberatungsstellen
Dieses Seminar kann auch als Einzelseminar gebucht werden, alle Details finden Sie hier.
Art: Seminar
Einheiten: 8,0
Datum: 12.06.2024
Uhrzeit: 09.00 - 17.00
Ort: FAB Organos (4020 Linz, Industriezeile 47a)
Inhaltsbeschreibung
Sie erfahren in diesem Seminar:
- Grundlagenwissen der Neurologie und Entwicklungspsychologie
- Wissen zu ADHS
- Kennenlernen unterschiedlicher Reaktionen der Psyche in Hochstressphasen
- Konkrete Hilfestellung unter Wahrung der nötigen Distanz
Dieses Seminar kann auch als Einzelseminar gebucht werden, alle Details finden Sie hier.
Art: Seminar
Einheiten: 8,0
Datum: 16.09.2024
Uhrzeit: 09.00 - 17.00
Ort: FAB Organos (4020 Linz, Industriezeile 47a)
Inhaltsbeschreibung
Sie erfahren in diesem Seminar:
- Anatomische Grundlagen des Gehirns und Nervensystems
- Wichtige Vernetzungen und Areale des Nervensystems
- Pathologie des Verhaltens, der Sprache und der Bewegungsabläufe
- Verletzungen des Gehirns und des Nervensystems
- Rehabilitative Maßnahmen
- Fallbeispiele
Dieses Seminar kann auch als Einzelseminar gebucht werden, alle Details finden Sie hier.
Art: Seminar
Einheiten: 8,0
Datum: 10.10.2024
Uhrzeit: 09.00 - 17.00
Ort: FAB Organos (4020 Linz, Industriezeile 47a)
Inhaltsbeschreibung
Sie erfahren in diesem Seminar:
- Vermittlung von Erklärungsansätzen für Doppeldiagnosen
- Kennenlernen von grundlegenden psychischen Erkrankungen
- Vertieftes Verständnis für die Entstehung und Aufrechterhaltung der Symptome
- Aushalten pädagogischer Ohnmacht/Verständnis von Gegenübertragung
- Stärkung der Handlungskompetenz/Sicherheit in zukünftigen Krisen
- Optimierung der Kooperation mit psychiatrischen Einrichtungen
- Reflexion struktureller Gewalt
- direkter Praxistransfer in moderierten Fallbesprechungen
Dieses Modul kann auch als Einzelseminar gebucht werden, die Details finden Sie hier.
Art: Seminar
Einheiten: 16,0
Datum: 28.10.2024 - 29.10.2024
Uhrzeit: 09.00 - 17.00
Ort: FAB Organos (4020 Linz, Industriezeile 47a)
Inhaltsbeschreibung
Sie erfahren in diesem Seminar:
- Was ist ein Trauma und welche Unterteilungen gibt es
- Wie nehmen traumatisierte Menschen ihre Umwelt wahr
- Unterstützungsangebote für belastete Menschen
- Fallbeispiele aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten
Dieses Modul kann auch als Einzelseminar gebucht werden, alle Details finden Sie hier.
Art: Seminar
Einheiten: 8,0
Datum: 13.11.2024
Uhrzeit: 09.00 - 18.00
Ort: FAB Organos (4020 Linz, Industriezeile 47a)
Inhaltsbeschreibung
Sie erfahren in diesem Seminar:
- Was und wofür wird das Skillstraining angewendet
- Achtsamkeit bei sich und mit anderen
- Stresstoleranz und Resilienz
- Erkennen und Umgang mit Gefühlen
- Förderung zwischenmenschlicher Fertigkeiten
- Selbstwertsteigerung
Dieses Modul kann auch als Einzelseminar gebucht werden, Details finden Sie hier.
Art: Seminar
Einheiten: 16,0
Datum: 04.12.2024 - 05.12.2024
Uhrzeit: 09.00 - 17.00
Ort: FAB Organos (4020 Linz, Industriezeile 47a)