Anrechenbar in der LSB-Ausbildung
Für die Ausbildung Lebens- und Sozialberater*in werden folgende Seminare angerechnet. Auch besonders interessant für alle, die jetzt noch nach dem alten Modus ihre Ausbildung abschließen möchten.
FÖRDERUNGEN: Bitte beachten Sie unbedingt, dass Sie als Privat-Zahler*in mit gültiger Arbeiterkammer OÖ Leistungskarte bei uns einen Leistungskartenrabatt und die Chance auf Bildungsbonus der AK OÖ haben. Das reduziert den Seminarpreis oft um über 40%.
- Achtsamkeit – ein ganzheitlicher Zugang | 05. - 06.09.2023, 16 AE, ein Seminar mit Anita Putscher, LSB
- Lern- und Feedbackkultur als Motor für gemeinsamen Erfolg | 14. - 15.09.2023 und auch 26.09.2024 - 27.09.2024, 16 AE, ein Seminar mit Dr.in Mag.a Martina Sandholzer und Enrico Wimmer.
- Mit Kränkungen gelassener umgehen | 20.09.2023, 8 AE, ein Online-Seminar mit Dr.in phil. Bärbel Wardetzki, MA.
- Umgang mit Akutsituationen - Krisenkompetenz stärken | 10.10.2023, 8 AE, ein Seminar mit Mag. Martin Schmid.
- Abwehrmaßnahmen und Selbstverteidigung | 16. - 17.10.2023, 16 AE, ein Seminar mit Rainer Schafhuber.
- Umgang mit Menschen mit Kriegs- und Fluchterfahrung | 07.11.2023, 8AE, ein Seminar mit Mag. Michael Schreckeis.
- Da steckt noch mehr in mir | 08. - 09.11.2023, 16 AE, ein Seminar mit Karin Grössenbrunner, LSB.
- Im Dialog mit meinem Körper durch Integrative Körperarbeit | 10.11.2023 - 17.03.2024, 96 AE, ein Lehrgang unter der Leitung von Ingrid Huber, MSc.
- Einführung in jugendspezifische Entwicklungspsychologie | 13. - 14.11.2023, 16 AE, ein Seminar mit Mag. Dr. Martin Pachinger.
- Jugendliche und junge Erwachsene mit psychosozialen Problemen | 20. - 21.11.2023, 16 AE, ein Seminar mit Manuela Weinhöpl, DSA, MEd.
- Konflikt, Aggression und Gewalt im Beratungs- und Betreuungskontext | 22. - 23.11.2023 und auch 03. - 04.10.2024, 16 AE, ein Seminar mit Mag.a Gudrun Treibenreif.
- Ich bin es mir wert | 28. - 29.11.2023, 16 AE, ein Seminar mit Anita Putscher, LSB
- Psychische Erkrankungen – Wissen, Kommunikation und sicherer Umgang|30.11.2023 - 01.12.2023, 16 AE, ein Seminar mit Dagmar Baschinger.
- Arbeit mit traumatisierten Menschen | 05. - 06.12.2023, 16 AE, ein Seminar mit Mag.a Ingrid Teodor.
- Traumaarbeit – Arbeiten mit traumatisierten Menschen | 12. - 13.12.2023. 16 AE, ein Seminar mit Mag.a Ingrid Teodor.
- Beratung und Begleitung von Menschen mit Migrationshintergrund | 14. - 15.12.2023, 16 AE, ein Seminar mit Mag. Michael Schreckeis.
- Psychische Erkrankungen und Kommunikation | 30. - 31.01.2024, ein Seminar mit Mag.a Ingrid Teodor.
- In Pension gehen – den Übergang gut gestalten | 13.02.2024, 12.03.2024 und 09.04.2024, 24 AE, ein Seminar mit Mag.a Christa Renoldner.
- Krisenkompetenz in der Jugendarbeit | 04. - 05.03.2024, 16 AE, ein Seminar mit Manuela Weinhöpl, DSA, MEd.
- Wirksam Grenzen setzen und liebevoll „nein“ sagen | 06. - 07.03.2024, 16 AE, ein Seminar mit Mag.a Dr.in Gundi Mayer-Rönne.
- Coaching Tools- Update - Follow-up für Absolvent*innen des Lehrganges Systemisches Coaching | 14. - 15.03.2024, 16 AE, ein Seminar mit Dr.in Gundi Mayer-Rönne und Gottfried Rosenthaler, DLB.
- Kreative Tools und humorvolle Interventionen für die Arbeit mit Jugendlichen | 09. - 10.04.2024, 16 AE, ein Seminar mit Mag.a Dr.in Gundi Mayer-Rönne.
- Kultur und Trauma in der Arbeit mit Jugendlichen | 15. - 16.04.2024 und auch 10.03. - 11.03.2025, 16 AE, ein Seminar mit Manuela Weinhöpl, DSA, MEd. und Mag.a Gabriella Könczei, MSc.
- Motivation und Widerstand in der Beratung | 25.04.2024, 8 AE, ein Seminar mit Stefan Mühlberger, DSA.
- Depressionen/Ängste/Zwänge - Kommunikation und Umgang mit Betroffenen | 16.05.2024, 8 AE, ein Seminar mit Mag.a Ingrid Teodor.
- Skills Training in der Jugendarbeit | 03.06.2024 - 04.06.2024, 16 AE, ein Seminar mit Mag.a Ingrid Teodor.
- Handlungskompetenz stärken: Unterstützung von Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung im Arbeitskontext | 05. - 06.06.2024, 8 AE, ein Seminar mit Mag.a Patricia Weibold.
- Sucht – Umgang mit Suchtproblematiken im betrieblichen Kontext | 12.06.2024, 8 AE, ein Seminar mit Mag. Michael Silly.
- Boxenstopp: Entschleunigen – Durchatmen – Neu Starten | 13. - 14.06.2024 + 17.09.2024, 20 AE, ein Seminar mi Mag.a Dr.in Martina Sandholzer.
- Die Kunst des Fragens und des Zuhörens | 25. - 26.06.2024, 16 AE, ein Seminar mit Mag.a Dr.in Gundi Mayer-Rönne.
- Emotionsregulation und Impulskontrolle - ADHS, Autismus, Persönlichkeitsstörungen | 16.09.2024, 8 AE, ein Seminar mit Mag.a Ingrid Teodor.
- Arbeitsrecht: Basics für Führungskräfte | 17.09.2024, 8 AE, ein Seminar mit Mag.a Yvonne Hochsteiner, LL.M und Wolfang Gruber.
- Die Dynamik von Übertragung (und Gegenübertragung) im Beratungskontext | 25. - 26.09.2024, 16 AE, ein Seminar mit Mag.a Dr.in Gundi Mayer-Rönne.
- Arbeit mit Menschen mit neurologischen Unfallfolgen - Schädel-Hirn-Traumata | 10.10.2024, 8 AE, ein Seminar mit Dr.in Christine Schweiger.
- Einführung in die jugendspezifische Entwicklungspsychologie | 07. - 08.10.2024, 16 AE, ein Seminar mit Mag. Dr. Martin Pachinger.
- Doppeldiagnosen: Psychische Erkrankungen bei Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen | 28.10.2024 - 29.10.2024, 16 AE, ein Seminar mit Rainer Scheuer.
- Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen - Traumata, 13.11.2024, 8 AE, ein Seminar mit Mag.a Ingrid Teodor.
- Skills Training in der Arbeit mit psychisch belasteten Menschen | 04.12.2024 - 05.12.2024, 16 AE, ein Seminar mit Mag.a Ingrid Teodor.
Bei Fragen sind wir immer gerne für Sie da!
Lisbeth Koller, Julia Schraml, Elke Neuwirth