Namen sind nicht immer Schall und Rauch

Klingelschild mit 2 Namen

Oft stolpert man im Internet über ziemlich unerwartete Fakten. So stieß ich auf eine Liste von Maßeinheiten, die nach Wissenschaftler*innen benannt wurden. Viele unserer alltäglichen Maßeinheiten gehen nämlich auf Wissenschafter*innen zurück, die für ihre besonderen Verdienste geehrt werden, indem ihre Namen als Maßeinheit verwendet werden. Celsius, Fahrenheit, Joule, Watt, Volt sind geläufig – aber wissen Sie, was in Blondel gemessen wird?

Diese Entdeckung lädt mich ein zu überlegen, für welche Einheit mein Name stehen könnte. Bin mir noch unschlüssig. Und was ist mit Ihnen? Würde Ihr Name die Maßeinheit für die Häufigkeit von Lachen in der Woche, für die Anzahl neuer Ideen pro Stunde, für die Dichte des persönlichen Netzwerks stehen? Oder geht es eher Richtung Scharfsinn oder Friedfertigkeit? Der Phantasie sind in diesem gedanklichen Spiel keine Grenzen gesetzt.

Übrigens: In Blondel wird die Leuchtdichte selbstleuchtender Körper nach dem französischen Physiker André-Eugène Blondel gemessen.
 

Ihre
Lisbeth Koller

zurück zur Übersicht