Abrupte Richtungs- und Tempowechsel meistern

Sind Sie schon mal auf einer Rolltreppe gestanden, die plötzlich stehen blieb und sind ins Schwanken gekommen? Sind Sie vom Leben schon mal so heftig ausgebremst worden, dass Sie mit Körper, Geist und Seele reagieren mussten?

Auf der Rolltreppe oder in einer Straßenbahn wird es am deutlichsten. Menschen, die viel tanzen oder einen durch Sport geübten Gleichgewichtssinn haben, können sich eher in der Balance halten, wenn plötzlich die Fahrt stoppt. Während sich also die einen sicher und elegant in Balance halten, stehen andere nur mit großer Mühe aufrecht oder drohen umzukippen.

Das hat nicht unbedingt etwas mit Kraft zu tun, sondern mit der Fähigkeit, auf plötzliche äußere Veränderungen spielerisch reagieren zu können. Wer mit beiden Beinen vermeintlich fest auf dem Boden steht, kann dennoch das Gleichgewicht verlieren. Unsere Zeit ist geprägt von vielerlei abrupten Richtungs- und Tempowechseln, die uns allen zusetzen, viele überfordern und auch krank machen. 

Die Möglicheitsmuskulatur zu trainieren, kann also in keinem Fall schaden – körperlich wie geistig.

FAB Organos bildet Menschen weiter, die professionell begleiten, beraten oder betreuen. Sie finden in unserem Programm eine Reihe von Angeboten, Ihr Wissen zu psychischen Erkrankungen aufzufrischen, Ihre Kommunikationskompetenz zu schulen und sich fitter für die Zukunft zu machen. Mit einer Weiterbildung stärken Sie sich und diejenigen, für die Sie da sind.

Ihre
Lisbeth Koller

zurück zur Übersicht