Gender Kompetenz
Preis: 396,00 € inkl. 10% USt
(exkl. Nächtigung und Verpflegung)
AK-Preis: 316,80 € inkl. 10% USt
(exkl. Nächtigung und Verpflegung)
Zeitraum: 02.11.2023 - 03.11.2023
Uhrzeit: 09.00 - 17.30
Arbeitseinheiten: 16,0
Veranstaltungsort: FAB Organos, Linz, Industriezeile 47a
Inhalt
Ein Seminar mit Mag.a Sarah Mayr, MBA.
Genderkompetent zu sein bedeutet, über Geschlechterkonstruktionen und Geschlechterverhältnisse insbesondere auch im eigenen beruflichen Umfeld reflektieren zu können, ein Verantwortungsgefühl zum Abbau geschlechtshierarchischer Rollennormen zu entwickeln sowie Handlungen zu setzen, die einen Beitrag zur Gleichstellung der Geschlechter und damit zu mehr Chancen- und Geschlechtergerechtigkeit leisten.
Wir bewegen uns in diesem Seminar auf mehreren Ebenen:
- Wissen: gendertheoretische Grundlagen, Wissen über strukturelle gesellschaftliche Bedingungen
- Soziale Kompetenz: besonders die Fähigkeit, Genderaspekte wahrzunehmen und identifizieren zu können
- Selbstreflexion: Positionen, Einstellungen, die eigene Gendersozialisation und alltägliche Genderinszenierungen betreffend
- Handlungskompetenz: unser Wissen, unsere sozialen Kompetenzen und unsere Selbstreflexion in gendersensibles Handeln weiterzuführen
Ziele
Die Teilnehmenden können im eigenen beruflichen Kontext Gender-Aspekte erkennen und gleichstellungsorientiert bearbeiten.
Methoden
Theoretische Inputs dienen als Impuls sich mit dem Thema auseinanderzusetzen. Fallbeispiele, Kleingruppenarbeit und spielerische Übungen sollen den Praxistransfer bestmöglich unterstützen.
Raum und Zeit für Selbstreflexion und Feedback werden ausreichend zur Verfügung gestellt.