Ich bin es mir wert

Preis: 396,00 € inkl. 10% USt
(exkl. Nächtigung und Verpflegung)

AK-Preis: 356,40 € inkl. 10% USt
(exkl. Nächtigung und Verpflegung)

Zeitraum: 28.11.2023 - 29.11.2023

Uhrzeit: 09.00 - 17.30

Arbeitseinheiten: 16,0

Veranstaltungsort: Bildungshaus Schloss Puchberg, Wels, Puchberg 1

Zur Onlineanmeldung Zurück

Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus (*)

Persönliche Daten
Arbeitgeber zahlt Kursgebühr
  1. Bitte geben Sie hier die Rechnungsanschrift an.

Ich zahle privat und möchte AK OÖ-Rabatt nutzen.
  1. Bitte geben Sie hier die Nummer Ihrer AK OÖ Leistungskarte an.

Anmeldung abschließen

Inhalt

Ein Seminar mit Anita Putscher.

Dieses 2-tägige Seminar richtet sich an Menschen, die sich bewusst Zeit für sich nehmen wollen, um ihre Lebensbatterie aufzuladen und voll zu halten, damit sie die Anforderungen des Lebens immer wieder mit neuer Kraft und Freude meistern.

Leitfragen

  • Wie bleibe ich trotz steigender Anforderungen von außen in meiner Freude, Kraft und Balance?
  • Wie gehe ich bei Grenzüberschreitungen um?
  • Wo lasse ich mir Kraft rauben und wie schütze ich mich davor?
  • Wie schaffe ich es, immer wieder in meine Kraft zu kommen bzw. in meiner Kraft zu bleiben?
  • Wie kann ich trotz Herausforderungen positiv und kraftvoll durch den Tag gehen?

Inhalte

  • Kennen lernen des eigenen Inneren Teams
  • Fokus: Wer treibt an und wer ist für die Selbstfürsorge zuständig?
  • Eine persönliche Stress-Situation unter der Lupe nehmen, nützliche Strategien erarbeiten
  • Die Natur als großen Kraft-Lieferanten nutzen
  • Die Kraft der kleinen Entspannungs- & Power-Pause erkennen
  • Viele Körper- Wahrnehmungs- und Atemübungen für zwischendurch
  • Kreative Methoden Indoor und Outdoor genießen
  • Bewegte und stille Meditation
  • Gesunde Ernährung und Bewegungsabsicht trifft meinen "Inneren-Schweinehund"
  • Persönliche Ausrichtung konkretisieren

Ziele

  • Sie gestalten Ihre persönliche Ausrichtung, immer wieder bewusst mit Herausforderungen umzugehen, regelmäßig zu entspannen, in Ihre Kraft zu kommen und immer mehr in Ihrer Kraft zu bleiben.
  • Sie sind sich über Ihre persönlichen Kräfte bewusst und verankern diese.
  • Sie lernen, sich gegenüber Krafträubern und Emotionen anderer abzugrenzen ohne abweisend zu sein.
  • Sie nehmen Ihre Stressoren unter die Lupe und finden Strategien, in Ihrer Kraft zu bleiben.
  • Spielerisch haben Sie Freude am Ausprobieren von einfachen Körper-Wahrnehmungs- sowie Mental- und Atemübungen.

Methoden

  • Inhaltliche Impulse aus der Logotherapie
  • Dialog in der Gruppe
  • Einzelphasen
  • Imaginationen
  • Körperwahrnehmung

Zielgruppe

Für alle Interessierten unabhängig von ihrer beruflichen Tätigkeit.