Online Info-Veranstaltung „Diplomlehrgang Systemisches Coaching intensiv“

Datum: 25.01.2024

Uhrzeit: 18.00 - 19.30

Arbeitseinheiten: 2,0

Veranstaltungsort: Online (4020 Linz, Zoom), Linz, Industriezeile 47a

Zur Onlineanmeldung Zurück

Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus (*)

Persönliche Daten
Arbeitgeber zahlt Kursgebühr
  1. Bitte geben Sie hier die Rechnungsanschrift an.

Ich zahle privat und möchte AK OÖ-Rabatt nutzen.
  1. Bitte geben Sie hier die Nummer Ihrer AK OÖ Leistungskarte an.

Anmeldung abschließen

Inhalt

Diese kostenlose Veranstaltung dient zur Entscheidungsfindung und findet online via Zoom statt.

Lernen Sie die Lehrgangsleitung Mag.a Dr.in Gundi Mayer-Rönne und Gottfried Rosenthaler, DLB kennen.
Sie können alle Ihre Fragen bezüglich des Lehrgangs klären und schauen, ob es Ihnen bei uns gefällt.
Es ist keine verpflichtende Veranstaltung für jene die sich bereits für den Lehrgang entschieden haben - sie sind jedoch herzlich willkommen.

Der „Diplomlehrgang Systemisches Coaching intensiv“ findet vom 18.04.2024 bis zum 23.11.2024 in Linz statt.

Was ist Coaching?
Coaching ist eine prozesshafte Beratungsform, die Personen in Anleitungs-, Begleitungs-, Veränderungs- und in Steuerungsfunktionen in deren jeweiligen Arbeitsbereichen unterstützt. Systemisches Denken ist wertneutrales Denken in Wirkungszusammenhängen.
Der Fokus des Systemischen Coachings liegt auf ethischen und fairen Lösungen.
Weil Coaching ein Beratungsprozess ist, bei dem es nicht allein auf Techniken, sondern hochgradig auf die Persönlichkeit des*der Berater*in ankommt, wird der Entfaltung der Persönlichkeit des*der Coach*in in diesem Lehrgang viel Raum gegeben.

Hier geht's zum Lehrgang.

Zielgruppe

Jedes Gespräch ist eine Chance. Wenn Sie sich in diesem Sinne weiterentwickeln möchten und mindestens eine dieser Fragen mit "ja" beantworten können, freuen wir uns auf Sie.

  • Sie begleiten Kund*innen bei neuen beruflichen Schritten?
  • Sie unterstützen Personen und Teams in ihren Veränderungs- und Planungsprozessen?
  • Sie arbeiten mit Gruppen?
  • Sie wollen anderen Menschen privat und beruflich ein*e hilfreicher*e Gesprächspartner*in sein?
  • Sie möchten sich beruflich und persönlich weiterentwickeln?