Krisenkompetenz in der Jugendarbeit

Preis: 429,00 € inkl. 10% USt
(exkl. Nächtigung und Verpflegung)

Zeitraum: 13.01.2025 - 14.01.2025

Uhrzeit: 09.00 - 17.00

Anmeldeschluss: 16.12.2024

Arbeitseinheiten: 16,0

Veranstaltungsort: FAB Organos, Linz, Industriezeile 47a

Zurück

Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus (*)

Persönliche Daten
Arbeitgeber zahlt Kursgebühr
  1. Bitte geben Sie hier die Rechnungsanschrift an.

Ich zahle privat und möchte AK OÖ-Rabatt nutzen.
  1. Bitte geben Sie hier die Nummer Ihrer AK OÖ Leistungskarte an.

Anmeldung abschließen

Inhalt

Ein Seminar mit Manuela Weinhöpl, DSA, MEd.

Das Jugendalter mit seinen tiefgreifenden persönlichen Veränderungen ist anfällig für Entwicklungskrisen. Krise wird als eine Situation akuter, massiver Überforderung verstanden, die mit den gewohnten Bewältigungsstrategien nicht zu meistern ist. 
In dieser Phase der erlebten Hilflosigkeit ist ein sicheres Gegenüber entscheidend, das hilfreiche Konzepte entwickelt und abrufbar hat.

Darum geht es in diesem Seminar

  • Krisen-Begriff: Wesen und Merkmale von Krisen
  • Krisenintervention: Hilfreiche Haltungen und Techniken
  • Notfallpsychiatrie und Suizidprävention
  • Psychohygiene und eigene Krisenprophylaxe

Ihr Nutzen
Ihnen gelingt der Umgang mit Krisen bei Jugendlichen durch Eingrenzung und bessere Definition wirksamer. Sie wissen dabei, für sich selbst gut zu sorgen.

Dieses Seminar ist auch Teil des Lehrgangs Jugend. Psyche. Kompetenz., alle Details dazu finden Sie hier.

Dem gesamten Lehrgang wurden von der wba-Weiterbildungsakademie Österreich 6,5 ECTS-Punkte zuerkannt.

Zielgruppe

Mitarbeiter*innen, die im Arbeitsmarkt-Kontext mit Jugendlichen arbeiten.