Arbeitsrecht: Basics für Führungskräfte
Preis: 220,00 € inkl. 10% USt
(exkl. Nächtigung und Verpflegung)
AK-Preis: 198,00 € inkl. 10% USt
(exkl. Nächtigung und Verpflegung)
Datum: 17.09.2024
Uhrzeit: 09.00 - 13.00
Anmeldeschluss: 17.08.2024
Arbeitseinheiten: 4,0
Veranstaltungsort: Online, Linz, MS Teams
Inhalt
Ein Seminar mit Mag.a Yvonne Hochsteiner, LL.M und Wolfang Gruber.
Das Seminar gibt einen Überblick über die wesentlichen Rechte und Pflichten in einem Arbeitsverhältnis. Schwerpunktmäßig werden mit Fokus auf den SWÖ-KV folgende Themen besprochen:
- Welche Vertragsverhältnisse gibt es im Arbeitsleben und wie unterscheiden sich diese? Stichwort Arbeitsvertrag, freier Dienstvertrag, Werkvertrag
- Entlohnung und Arbeitszeit im Dienstverhältnis inklusive Teilzeitbeschäftigung, was gilt bei Dienstverhinderung (Krankheit, Pflegefreistellung), Urlaub, wann entstehen Überstunden, welche Pflichten treffen die Führungskräfte im Zusammenhang mit Entlohnung und Arbeitszeit
- Beendigung des Dienstverhältnisses (Kündigung, Entlassung, Austritt, kurzer Überblick über das Anfechtungsverfahren vor dem ASG)
Ziel/Lernergebnis:
- Unterschiede zwischen Arbeitsvertrag, freier Dienstvertrag, Werkvertrag kennen
- Unterschiede zwischen Dienstverhinderung, Urlaub und Überstundenabbau kennen
- Unterschiede zwischen Kündigung, Entlassung und Austritt kennen
Methodik: fachlicher Input, Fallbeispiele, Austausch