Was ich dulde, wird zur Norm

Preis: 220,00 € inkl. 10% USt
(exkl. Nächtigung und Verpflegung)

Datum: 05.06.2024

Uhrzeit: 09.00 - 17.00

Zusatzinfo: Seminarort in OÖ auf Anfrage

Arbeitseinheiten: 8,0

Zur Onlineanmeldung Zurück

Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus (*)

Persönliche Daten
Arbeitgeber zahlt Kursgebühr
  1. Bitte geben Sie hier die Rechnungsanschrift an.

Anmeldung abschließen

Inhalt

Ein Seminar mit Mag. Beatrix Kastrun.

Wer kennt sie nicht? Die Nörgler, die Ewig-Gestrigen, die Pessimisten, die Hinter-dem-Rücken-Reder, die Angeber und was es da sonst noch so an Menschen gibt, die in Unternehmen die Kultur vergiften.
Doch was tun? 
Soll man sie gewähren lassen, weil sie „die Zahlen bringen“, es doch „gar nicht so schlimm ist“ und es doch auch ein paar gibt, die mit denen ganz gut klarkommen?
Lassen Sie uns gemeinsam eine Überlebens-Strategie mit viel Eleganz für diese Menschen finden!

Inhalte:

  • Das Inselmodell: wir können die Anderen nicht  ändern – aber eines immer: Unsere Haltung
  • Der Schadens-Faktor: was diese schwierigen Menschentypen anrichten
  • Was ich dulde, wird zur Norm
  • Das eigene „Innere Team“ managen
  • Und jede/r hat auch Vorzüge
  • Praktische Tipps für den Umgang und den Alltag


Eingesetzte Methoden:
Zum Thema „Was ich dulde, wird zur Norm“ kommen im Wechsel theoretische Inputs, praktische Übungen und Plenums- und Kleingruppendiskussionen sowie Paar-Arbeit zur Anwendung.
Es werden Realsituationen reflektiert, Gelegenheiten zur Selbstreflexion und zum Feedback eingeräumt.
Dabei wird stets der Praxisbezug hergestellt.
Eine lockere Atmosphäre ist garantiert, Humor zur Vermittlung des Wissens ist selbstverständlich. 
Beispiele aus dem eigenen Berufsalltag sind ausdrücklich willkommen!

Zielgruppe

Alle Interessierten.