Umgang mit Akutsituationen - Krisenkompetenz stärken

Preis: 220,00 € inkl. 10% USt
(exkl. Nächtigung und Verpflegung)

AK-Preis: 176,00 € inkl. 10% USt
(exkl. Nächtigung und Verpflegung)

Datum: 10.10.2024

Uhrzeit: 09.00 - 17.00

Anmeldeschluss: 10.09.2024

Arbeitseinheiten: 8,0

Veranstaltungsort: FAB Organos, Linz, Industriezeile 47a

Zur Onlineanmeldung Zurück

Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus (*)

Persönliche Daten
Arbeitgeber zahlt Kursgebühr
  1. Bitte geben Sie hier die Rechnungsanschrift an.

Ich zahle privat und möchte AK OÖ-Rabatt nutzen.
  1. Bitte geben Sie hier die Nummer Ihrer AK OÖ Leistungskarte an.

Anmeldung abschließen

Inhalt

Ein Seminar mit Mag. Martin Schmid.

Inhalt
Wie erkenne ich suizidale oder psychiatrische Notfälle im Beratungsgespräch bzw. im Begleitprozess? 
Wie kann ich reagieren und dennoch mit der Person in Beziehung bleiben?

Im Seminar werden wir uns mit Krisen allgemein und suizidalen Krisen im Speziellen befassen. Das Seminar wird sehr praxisbezogen gestaltet sein: 

  • Gesprächsführung in Krisen
  • Abklärung und Nachfragen in akuten Situationen 
  • Umgang mit Suizidalität

Ziel und Lernergebnis
Die Teilnehmer*innen fühlen sich auf Gespräche mit Klient*innen in (suizidalen) Krisen vorbereitet. Sie können eine erste Abklärung vornehmen, stabilisierende Interventionen anwenden und wissen, an wen sie sich im Bedarfsfall wenden können (Angebot und Möglichkeiten der Krisenhilfe OÖ werden thematisiert werden). 
 
Methodik

  • Kurze theoretische Inputs
  • Gruppenarbeiten
  • Einzelarbeiten
  • Filmsequenzen
  • Fallbeispiele aus dem Alltag der Krisenhilfe

Zielgruppe

Menschen, die mit Menschen arbeiten- primär im Beratungs- und Betreuungskotext.