Generationenmanagement – Auffrischung und Vertiefung
Preis: 220,00 € inkl. 10% USt
(exkl. Nächtigung und Verpflegung)
Datum: 09.05.2023
Uhrzeit: 09.00 - 17.00
Arbeitseinheiten: 8,0
Veranstaltungsort: Bildungshaus Schloss Puchberg, Wels, Puchberg 1
Inhalt
Ein Seminar mit Mag.a Petra Murauer.
Ziel des Seminars ist es, sich vertieft mit unterschiedlichen Lebensphasen aus individueller und betrieblicher Sicht auseinanderzusetzen. Sie setzen sich mit den verschiedenen Stärken und Schwächen der Generationen von „Beschäftigten“ auseinander. In welcher Art und Weise unterscheiden sich die Generationen „tatsächlich“ in ihren Wertvorstellungen und Ansprüchen an die Arbeitswelt?
Inhalt
- Differenzierte Wahrnehmung von Alt werden und Alt seinAlles Kopfsache
- Altersstereotype und ihre Folgen (Vorurteile abbauen)
- Die „Neuen“ am Arbeitsmarkt - Generation Z
- Lebensphasen aus individueller Sicht, Work-Live-Balance in unterschiedlichen Lebensphasen
- Synergien generationsübergreifender Teams nutzen
- Lernbedürfnisse und Lernverhalten von Mitarbeiter*innen und generationsgerechte Methodik und Didaktik
Methodik
Die Seminarinhalte werden Ihnen in Form von Kurzvorträgen, Gruppen- und Einzelarbeit, Erfahrungsaustausch und Reflexion vermittelt.