Sind wir nicht alle ein bisschen gender?

Preis: 275,00 € inkl. 10% USt
(exkl. Nächtigung und Verpflegung)

AK-Preis: 220,00 € inkl. 10% USt
(exkl. Nächtigung und Verpflegung)

Datum: 09.10.2023

Uhrzeit: 09.00 - 17.00

Arbeitseinheiten: 8,0

ECTS Punkte: 0,5

Veranstaltungsort: Bildungshaus Schloss Puchberg, Wels, Puchberg 1

Zur Onlineanmeldung Zurück

Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus (*)

Persönliche Daten
Arbeitgeber zahlt Kursgebühr
  1. Bitte geben Sie hier die Rechnungsanschrift an.

Ich zahle privat und möchte AK OÖ-Rabatt nutzen.
  1. Bitte geben Sie hier die Nummer Ihrer AK OÖ Leistungskarte an.

Anmeldung abschließen

Inhalt

Ein Seminar mit Mag. Dr. Christian Freisleben-Teutscher.

Gender-Auffrischung mal anders
Im Seminar wird mit Methoden der Angewandten Improvisation eine lustvolle und gleichzeitig tiefgehende Auseinandersetzung mit den thematischen Aspekten der geschlechtlichen Vielfalt ermöglicht. Im gemeinsamen Arbeiten mit kreativen Methoden werden Handlungsoptionen entwickelt für Ebenen wie das interkollegiale Miteinander, die Begleitung von Kund*innen und Klient*innen oder die (Weiter)Entwicklung von Projekten mit Fokus auf Diversität. 

Inhalt

  •  Reflexion genderspezifischer Aspekte und Barrieren des Arbeitsmarktes
  • Gender Mainstreaming in der täglichen Arbeitspraxis: Auseinandersetzung mit Erfolgsgeschichten und Herausforderungen 
  • „Ich* bin viele“ – die Vielfalt der Geschlechter

Ziel und Lernergebnis
Teilnehmende werden dabei unterstützt sowohl Lernergebnisse bisheriger Weiterbildungen zum Themenfeld zu reflektieren als auch den eigenen Berufsalltag und wie sich Gender in seiner Vielfalt dort zeigt. Im Vordergrund steht das Entwickeln von Handlungsmöglichkeiten im beruflichen Kontext.

Diese Weiterbildung erfüllt die Qualifikationsvorgaben des AMS OÖ.

Zielgruppe

Fachanleiter*innen und Sozialpädagog*innen von FAB Sozialbetrieben sowie alle am Thema Interessierten.