Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt im Kontext fachlichen Handelns
Preis: 220,00 € inkl. 10% USt
(exkl. Nächtigung und Verpflegung)
Datum: 17.05.2023
Uhrzeit: 09.00 - 17.00
Arbeitseinheiten: 8,0
Veranstaltungsort: FAB Organos, Linz, Industriezeile 47a
Inhalt
Ein Seminar mit Paul Haller und Luan Pertl.Menschen mit vielfältigen sexuellen Orientierungen, Geschlechtsidentitäten und Variationen der Geschlechtsmerkmale (LGBTIQ*) sind Teil unserer Gesellschaft und somit auch Teil Ihrer Organisation, Ihrer Klientel, Ihres Freundeskreises oder Ihrer Familie.
Sexuelle Vielfalt mag schon mehr oder weniger „in der Mitte der Gesellschaft“ angekommen sein, geschlechtliche Vielfalt (Inter-/Transgeschlechtlichkeit) ist jedoch oft immer noch ein Tabuthema und erst langsam kommt es zu einer breiteren Auseinandersetzung damit.
Besonders die Einrichtung des dritten Geschlechtseintrags und die damit einhergehenden rechtlichen Veränderungen haben kürzlich viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Nach wie vor fehlt jedoch ein breites und vor allem fundiertes Wissen in der Gesellschaft, aber auch in Fachkreisen. Annahmen und Mutmaßungen oder schlimmstenfalls Vorurteile sind die Folgen daraus.
In diesem Seminar werden Grundlagen zu LGBTIQ* vermittelt, aktuelle gesellschaftspolitische Entwicklungen besprochen und eigene persönliche/fachliche Haltungen reflektiert, um so eine Basis für inklusiven Umgang mit sexueller und geschlechtlicher Vielfalt zu schaffen.