Diversity – Auffrischung

Preis: 220,00 € inkl. 10% USt
(exkl. Nächtigung und Verpflegung)

Datum: 17.10.2023

Uhrzeit: 09.00 - 17.00

Anmeldeschluss: 18.09.2023

Arbeitseinheiten: 8,0

Veranstaltungsort: FAB Organos, Linz, Industriezeile 47a

Zur Onlineanmeldung Zurück

Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus (*)

Persönliche Daten
Arbeitgeber zahlt Kursgebühr
  1. Bitte geben Sie hier die Rechnungsanschrift an.

Anmeldung abschließen

Inhalt

Ein Seminar mit Monika Bernfeld.

Im Rahmen dieses Seminars erhalten Sie einen Überblick über Diversity Management, interkulturelle Konzepte und deren Anwendungen.
Weiters findet eine Auseinandersetzung mit dem Umsetzungsprozess von Diversity Management statt.

„Menschen mit hoher Diversity-Reife wissen, dass sie in einen unaufhörlichen Lernprozess involviert sind.“
(R. Roosevelt Thomas)

Inhalt

  • Professionell didaktischer Umgang mit der Vielfalt in Gruppen und Teams
  • Vertiefende Auseinandersetzung von sozial konstruierter Identität
  • LGBTIQ* Menschen – ein diskriminierungsfreier Umgang miteinander
  • Sichtbarmachen der LGBTIQ*-freundlichen Haltung
  • Auseinandersetzung mit den eigenen Voreingenommenheiten (bias)
  • Allyship – solidarisches Handeln für den beruflichen und privaten Alltag
  • Wertschätzender Umgang mit religiösen Alltagsvorschriften (Bekleidung oder Verhaltensweisen) 

Methodik
Theorieinput, Präsentation und Diskussion, Einzel- und Gruppenarbeiten zur vertiefenden Auseinandersetzung sowie erlebnis- und praxisorientierte Übungen zur Anwendung. 

Zielgruppe

Trainer*innen in der Erwachsenenbildung, Lehrende, im Sozialbereich tätige Menschen und Interessierte, die im Alltag mit Gender Mainstreaming konfrontiert sind oder sich selbst dafür sensibilisieren wollen. Ebenso Personen, die im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit ein Gender Zertifikat benötigen.