Psychische Erkrankungen bei Jugendlichen – Störungsbilder erkennen und damit umgehen

Preis: 396,00 € inkl. 10% USt
(exkl. Nächtigung und Verpflegung)

Zeitraum: 13.11.2023 - 14.11.2023

Uhrzeit: 09.00 - 17.00

Anmeldeschluss: 23.10.2023

Arbeitseinheiten: 16,0

Veranstaltungsort: FAB Organos, Linz, Industriezeile 47a

Zur Onlineanmeldung Zurück

Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus (*)

Persönliche Daten
Arbeitgeber zahlt Kursgebühr
  1. Bitte geben Sie hier die Rechnungsanschrift an.

Anmeldung abschließen

Inhalt

Ein Seminar mit Dr. Till Preißler.

Psychische Erkrankungen im Jugendalter sind ein Phänomen, mit dem pädagogische Fach- und Führungskräfte zunehmend konfrontiert sind.

Die Symptome psychischer Störungen sind sowohl für die betroffenen Jugendlichen, für deren Angehörige und Freunde als auch für fachliche Bezugspersonen sehr herausfordernd.

Um die zahlreichen Anforderungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit psychischen Erkrankungen zu bewältigen, ist es unabdingbar, die Symptome und Verhaltensauffälligkeiten richtig einzuordnen, um professionell mit den Klient*innen umzugehen.

Sie erfahren in diesem Seminar

  • Überblick über psychische Erkrankungen, Störungsbilder und Suchterkrankungen
  • Wie wird man psychisch krank – und wie wieder gesund?
  • Besonderheit von psychischen Störungen bei Jugendlichen
  • Mögliche therapeutische Interventionen
  • Wichtige Haltungen im Umgang mit psychisch belasteten Jugendlichen
  • Was kann Psychotherapie? Wie funktioniert sie?

Dieses Seminar bietet einen fundierten Einstieg in das Thema psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen.

Dieses Seminar ist auch Teil des Lehrgangs Jugend. Psyche. Kompetenz., alle Details dazu finden Sie hier.

Dem gesamten Lehrgang wurden von der wba-Weiterbildungsakademie Österreich 6,5 ECTS-Punkte zuerkannt.

Zielgruppe

Mitarbeiter*innen, die im Arbeitsmarkt-Kontext mit Jugendlichen arbeiten.