Das musst du gesehen haben! Visuelles Storytelling
Preis: 220,00 € inkl. 10% USt
(exkl. Nächtigung und Verpflegung)
Datum: 14.06.2023
Uhrzeit: 09.00 - 17.00
Anmeldeschluss: 15.05.2023
Arbeitseinheiten: 8,0
Veranstaltungsort: FAB Organos, Linz, Industriezeile 47a
Inhalt
Ein Seminar mit Daniela Six, MA.
Bilder und Videos prägen immer stärker den Alltag von uns selbst und den Menschen, mit denen wir arbeiten. Storytelling (deutsch: Geschichten erzählen) ist eine Methode, bei der durch den Einsatz von Geschichten Informationen vermittelt werden. Die Chance, dass ansprechend gemachte Bild-Beiträge oder Filmclips weiterempfohlen werden, ist wesentlich größer als bei statischen Informationen.
Ob Sie mit ausdrucksstarken Bildern Geschichten erzählen oder ein kreatives Drehbuch für einen Filmclip entwickeln wollen: In diesem Seminar lernen Sie die wichtigsten Werkzeuge des visuellen Storytellings kennen. Es wird anhand von Praxisbeispielen gezeigt, dass auch kleine Vereine, soziale Institutionen und Non-Profit-Organisationen mit visuellem Storytelling einen schnellen Einstieg finden und damit eine wichtige Botschaft oder inspirierende Geschichten erzählen können, um beispielsweise auf Social-Media-Kanälen wahrgenommen zu werden. Im Seminar erarbeiten die Teilnehmer*innen ein theoretisches Gestaltungskonzept oder kurzes Drehbuch, welches nach dem Seminar selbstständig umgesetzt werden kann.
Ziel / Lernergebnis
Als Teilnehmer*in dieses Seminars verstehen Sie:
- die Grundlagen der visuellen Wahrnehmung
- warum Geschichten Aufmerksamkeit gewinnen
- die wichtigsten Werkzeuge des visuellen Storytellings für Bilder und Videos
- wie Sie ein eigenes Gestaltungskonzept entwickeln und umsetzen
Methodik
Nach dem Prinzip “Tue Gutes und rede darüber” wird an diesem Tag neben theoretischen Grundlagen an einem eigenen visuellen Gestaltungskonzept oder Drehbuch gearbeitet, welches von den Teilnehmer*innen zur Umsetzung weiterverwendet werden kann.