Junge Menschen am Arbeitsmarkt – Trends und Entwicklungen

Preis: 88,00 € inkl. 10% USt
(exkl. Nächtigung und Verpflegung)

Datum: 21.06.2023

Uhrzeit: 09.00 - 13.00

Anmeldeschluss: 22.05.2023

Arbeitseinheiten: 4,0

Veranstaltungsort: Online, Linz, xxx

Zur Onlineanmeldung Zurück

Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus (*)

Persönliche Daten
Arbeitgeber zahlt Kursgebühr
  1. Bitte geben Sie hier die Rechnungsanschrift an.

Anmeldung abschließen

Inhalt

Ein Online-Seminar mit Dr. Dennis Tamesberger.

Der Eintritt in das Arbeits- und Berufsleben stellt für Jugendliche und junge Erwachsene eine besondere Herausforderung dar. Sie müssen entsprechende Ziele und Pläne entwickeln, wobei heute im Vergleich zu früher mehr Optionen bestehen, gleichzeitig aber die Anforderungen gestiegen sind. Insbesondere in Krisenzeiten gelingt vielen Jugendlichen der Einstieg in den Arbeitsmarkt oder ins Ausbildungssystem nicht reibungslos. Da das Jugendalter eine sensible Lebensphase darstellt, haben Arbeitslosigkeitserfahrungen langfristig negative Folgen für die Betroffenen. Notwendig ist daher ein politisches Gesamtkonzept, das Übergänge gestaltet und Beschäftigung sowie Ausbildung für möglichst alle garantiert.

Ziel / Lernergebnis

  • Ursachen von Jugendarbeitslosigkeit verstehen
  • Infos zu Arbeitsmarkttrends
  • Maßnahmen zur dauerhaften Integration junger Menschen in den Arbeitsmarkt entwickeln

Methodik

  • Vortrag
  • Kleingruppenarbeiten
  • Diskussion

Zielgruppe

Mitarbeiter*innen in der Beratung und Begleitung von Menschen im arbeitsmarktintegrativen Kontext, Trainer*innen, Sozialpädagog*innen, Coaches und Sozialarbeiter*innen.