Essstörungen besser verstehen
Preis: 220,00 € inkl. 10% USt
(exkl. Nächtigung und Verpflegung)
Datum: 13.06.2023
Uhrzeit: 09.00 - 17.00
Anmeldeschluss: 15.05.2023
Arbeitseinheiten: 8,0
Veranstaltungsort: FAB Organos, Linz, Industriezeile 47a
Inhalt
Ein Seminar mit Mag.a Ingrid Teodor.
In diesem Seminar erarbeiten wir uns anhand des bio-psycho-sozialen Modells, mögliche Entstehungsbedingungen für eine Essstörung. Hierzu bekommen Sie einen Einblick in die Entwicklungspsychologie und lernen auch medizinische Aspekte kennen. Die Selbstwahrnehmung der Krankheit als auch die Fremdwahrnehmung aus der Sicht der Angehörigen bekommen ebenso Raum wie familiendynamische Aspekte.
Sie lernen verschiedene Essstörungsformen als auch Behandlungsmöglichkeiten dieser komplexen Thematik kennen. Des Weiteren betrachten wir welche Differentialdiagnosen und Komorbiditäten möglich sind.
Anhand von Fallbeispielen erlauben wir uns neue Betrachtungsweisen auf die Thematik und erarbeiten uns gemeinsam Theorien für mögliche Auslöser sowie effiziente Unterstützungsangebote.
Lernziele
Aufgrund der theoretischen als auch praktischen Erarbeitung dieses Krankheitsbildes werden Sie den betroffenen Personen ein breiteres Spektrum an Hilfestellungen anbieten können. Anhand von Fallbeispielen werden wir das Augenmerk sowohl auf die psychische als auch physische Komponente legen. Dieses Seminar bietet Raum zur Selbstreflexion und gemeinsamen Erfahrungsaustausch zum Thema.
Methodik
Theoretische Inputs, Fallbeispiele, Gruppendiskussion, Selbstreflexion