Die Dynamik in Gruppen und Teams besser verstehen

Preis: 385,00 € inkl. 10% USt
(exkl. Nächtigung und Verpflegung)

AK-Preis: 308,00 € inkl. 10% USt
(exkl. Nächtigung und Verpflegung)

Zeitraum: 08.11.2023 - 09.11.2023

Uhrzeit: 09.00 - 17.00

Anmeldeschluss: 18.10.2023

Arbeitseinheiten: 16,0

ECTS Punkte: 1,0

Veranstaltungsort: Seminarhotel Alpenblick, Kirchschlag bei Linz, Rohrach 8

Zur Onlineanmeldung Zurück

Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus (*)

Persönliche Daten
Arbeitgeber zahlt Kursgebühr
  1. Bitte geben Sie hier die Rechnungsanschrift an.

Ich zahle privat und möchte AK OÖ-Rabatt nutzen.
  1. Bitte geben Sie hier die Nummer Ihrer AK OÖ Leistungskarte an.

Anmeldung abschließen

Inhalt

Ein Seminar mit Mag.a Dr.in Sylvia Schweiger, MSc.

Sobald Menschen zusammentreffen, entstehen Dynamiken. Manche Dynamiken wirken sich positiv, andere negativ auf die Arbeitsbeziehungen und Arbeitsatmosphäre aus. Die Referentin beschäftigt sich mit der Erforschung von Gruppen und gibt Einblicke darüber, wie wir Menschen in Gruppen bzw. Teams ticken und worauf es ankommt, damit wir mit anderen erfolgreich, effizient und nachhaltig zusammenarbeiten können.

Ziel und Lernergebnis
Teamentwicklung am Arbeitsplatz leichtgemacht: Der Fokus dieser Weiterbildung richtet sich darauf, wie man in Teams positive Dynamiken verstärken und negativen Dynamiken spielerisch entgegenwirken kann.

Methodik
Das Erkennen und Verstehen von zwischenmenschlichen Verhaltensmustern wird geübt, um davon sinnvolle und wirkungsvolle Handlungsoptionen abzuleiten. Dazu wechseln Phasen zwischen verhaltensorientiertem Erfahrungslernen, theoretischen Input-Sequenzen sowie der Gruppen- und Einzelreflexion ab.

Zielgruppe

Mitarbeiter*innen in der Beratung und Begleitung von Menschen im arbeitsmarktintegrativen Kontext, Trainer*innen, Sozialpädagog*innen, Coaches, Sozialarbeiter*innen und alle am Thema Interessierten.