Barrierefreie Kommunikation: durch Einfache Sprache mehr Menschen erreichen
Preis: 132,00 € inkl. 10% USt
(exkl. Nächtigung und Verpflegung)
Datum: 16.03.2023
Uhrzeit: 09.00 - 15.00
Anmeldeschluss: 23.02.2023
Arbeitseinheiten: 6,0
Veranstaltungsort: FAB Organos, Linz
Inhalt
Ein Seminar mit Dipl.-Des. Anke Schünemann, MSc.
Ein Viertel der Bevölkerung kann schlecht lesen und verstehen. Die Gründe dafür sind z.B. Lernschwierigkeiten, kognitive Beeinträchtigungen oder Deutsch ist nicht Erstsprache. In vielen Texten wird darauf keine Rücksicht genommen. Mit vielen Briefen, Broschüren, Artikeln, Anleitungen oder Beschilderungen kennen sich Leser*innen sehr oft nicht aus.
Barrierefreie Kommunikation sorgt dafür, dass die Botschaft bei der entsprechenden Zielgruppe ankommt. Ein Aspekt davon ist das Schreiben in Einfacher Sprache. In diesem Seminar lernen Sie, wie man einfach und verständlich schreibt. Es geht um die Haltung beim Schreiben, Zielgruppen, die Regeln der Leichten und Einfachen Sprache uvm.
Ziel
Am Ende des Tages wissen Sie, wie man verständlich schreibt. Sie sind in der Lage, einen weniger verständlichen Text zu untersuchen und haben eine Strategie an der Hand, ihn zu verbessern. Sie können an den Aufbau eines verständlichen Textes herangehen und haben das auch praktisch geübt. Sie sind sich der Wichtigkeit der richtigen Worte und der angemessenen Gestaltung bewusst und können das in Bezug auf verschiedene Zielgruppen umsetzen.
Zielgruppe
Alle, die lernen möchten, im Text auf den Punkt zu kommen, die den Eindruck haben, ihre Texte kommen nicht optimal an und die ein Werkzeug brauchen, für Menschen mit Lernschwierigkeiten oder schlechten Deutschkenntnissen zu texten. Alle, die besser zielgruppenorientiert schreiben wollen.