Ausgebucht_Handlungskompetenz für die Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen erweitern
Preis: 401,50 € inkl. 10% USt
(exkl. Nächtigung und Verpflegung)
Zeitraum: 27.09.2022 - 28.09.2022
Uhrzeit: 09.00 - 17.00
Anmeldeschluss: 06.09.2022
Arbeitseinheiten: 16,0
Veranstaltungsort: Bildungshaus Schloss Puchberg, Wels
Inhalt
Ein Seminar mit DSA Erwin Puttinger.
Psychische Erkrankungen und Belastungen sind gesamtgesellschaftlich im Steigen begriffen. Da ist es nicht weiter verwunderlich, dass auch in den verschiedenen arbeitsintegrativen Maßnahmen diese Thematik zunimmt. In dieser Weiterbildung soll das Wissen um psychische Erkrankungen erweitert und Handlungsalternativen für den Arbeitsalltag erarbeitet werden.
- Erkennen lernen von psychischen Krisen und Beeinträchtigungen (zB Psychosen, Depressionen, Angst- und Zwangsstörungen, Psychosomatische Erkrankungen, Essstörungen, Borderline–Erkrankungen, Suchterkrankungen und Suizidalität)
- Professioneller Umgang bei verschiedenen Störungsbildern im Hinblick auf den Bezugsrahmen Arbeit: Erkennen, einschätzen lernen, kommunizieren, Grenzen eigener Interventionen erkennen, Wissen um Ansprechpersonen/Organisationen zur Vermittlung in psychischen Akutsituationen – Arbeiten an Fallbeispielen der Teilnehmer*innen.
- Wissenserweiterung auf dem neuesten Stand der Forschung im Themenbereich Psychische Gesundheit und Arbeitswelt sowie in der Psychiatriebewegung
Lernziele:
Diese praxisnahe Weiterbildung vermittelt sowohl fachlich-theoretische als auch
anwendungsorientierte Kompetenzen in der Begleitung von Menschen mit psychischen
Erkrankungen im eigenen Arbeitsfeld.
Methode:
Theoretischer Input, Übungssequenzen, Arbeiten an Fallbeispielen und Fragestellungen der Teilnehmer*innen.